von Julia, 03.08.2019
Hallo ihr Lieben,
seid ihr auf der Suche nach einem pflegeleichten Bodendecker, der die Sonne mag, winterhart und insektenfreundlich ist? Dann kann ich euch den Frauenmantel ans Herz legen.
Der Frauenmantel (Alchemilla mollis) überzeugt zum einen mit seinen schönen außergewöhnlichen Blättern und zum anderen mit seiner gelben Blüte im Sommer. So könnt ihr den Bodendecker gut als Strukturpflanze einsetzen, in eher minimalistischen Beeten. Hier empfiehlt sich eine geradlinige Anordnung der Staude. Durch seine Blüte ist er aber auch hervorragend in naturalistischen Beeten einsetzbar, bei einer wilderen Anordnung.
Der klassische Frauenmantel (Alchemilla mollis) legt sich nach einem Regen gerne nieder, und rappelt sich oft nicht so schnell wieder auf. Der Zierliche Frauenmantel hingegen (Alchemilla epipsila) verträgt Regen viel besser und wird deshalb lieber empfohlen. Außerdem sät sich diese Frauenmantel-Art nicht so stark aus, wie Alchemilla mollis.
Wir empfehlen einen bodennahen Rückschnitt nach der Blüte, dann treibt der Frauenmantel wieder mit frischen grünen Blättern aus, so könnt ihr außerdem die Aussaat etwas kontrollieren. Der Bodendecker mag ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen und einen frischen bis feuchten Boden am liebsten.
Viel Spaß mit dem Alleskönner! ;-)
Eure Julia
![]() |
|
---|---|
Deutscher Name | Großblättriger Frauenmantel |
Botanischer Name | Alchemilla mollis |
Standort | sonnig - halbschattig |
Bodenart/-feuchte | durchlässig, normaler Gartenboden/ normal bis feucht |
Blütezeit | Juni – Juli |
Winterhart | ja (bis ca. -25°) |
Wuchshöhe | 30 - 40 cm |
Blütenfarbe | gelb |
Blattfarbe | mattgrün |
Im Winter | ist die Staude nicht zu sehen, da sie sich einzieht. |
Insektenfreundlich | ja! |
Ihr seid noch auf der Suche nach weiteren Pflanzen für euren Garten? Dann durchlauft doch unsere Konfigurator und wir zeigen euch die Pflanzen, die genau zu euch und eurem Beet passen!