von Nathalie, 06.12.2018
Happy Friday alle zusammen!
Das zweite Adventswochenende steht vor der Tür, seid ihr alle schon in Weihnachtsstimmung?
Viele denken vielleicht, dass man um diese Jahreszeit keine Außen-Pflanzen mehr kauft. Gottseidank können wir euch vom Gegenteil überzeugen, denn dann habt ihr noch nicht die Christrose, auch Weihnachtsrose genannt, kennengelernt. Sie ist die Winterblume schlecht hin. Die Blütezeit der Christrosen beginnt bei einigen Sorten bereits im Dezember und geht je nach Sorte bis in den April hinein. Schaut am besten einfach in der Gärtnerei eures Vertrauens vorbei, da werdet ihr die aktuellen Sorten sicher finden. Toll sehen die Christrosen vor allem im Kübel aus. Zum Beispiel mit einer Kerzenlaterne vor der Haustüre als schöne Winterdekoration. Falls ihr Haustiere oder Kinder habt, solltet ihr wissen, dass die schöne Christrose leider stark giftig ist.
Als Zimmerpflanze lässt sich die Christrose auch zu Weihnachten ins Haus holen. Später nach der Blüte kann man sie dann in den Garten pflanzen.
![]() |
|
---|---|
Deutscher Name | Christrose / Weihnachtsrose |
Botanischer Name | Helleborus |
Standort | halbschattig- schattig |
Bodenart/-feuchte | sandig bis lehmig / normal |
Blütezeit | Dezember – April, je nach Sorte |
Winterhart | ja |
Wuchshöhe | 20-60 cm |
Blütenfarbe | weiß/rosa |
Blattfarbe | grün |
Im Winter | blühend und wintergrün |
Insektenfreundlich | ja! |
Giftig | stark giftig! |
Frohes 2. Adventswochenende euch Allen!
Eure
Nathalie
Ihr seid noch auf der Suche nach weiteren Pflanzen für euren Garten? Dann durchlauft doch unser Quiz und wir zeigen euch die Pflanzen, die genau zu euch und eurem Beet passen!